Berufswegeplan
Starttermin für diesen Kurs:
Jederzeit
Kursdauer:
20-40 UE
Kurszeiten:
09:00 bis 16:00 Uhr
Berufswegeplan
In einer immer komplexeren Arbeitswelt kann die Navigation durch die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen oft überwältigend sein. Hier setzt unser spezielles Berufswegeplan-Coaching an. Es bietet Ihnen nicht nur einen klaren und fokussierten Pfad, sondern auch einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite.
Wenn Sie sich für unser Einzelcoaching entscheiden, beginnen wir mit dem Ermitteln Ihrer Wünsche und Ziele. Ihre persönlichen Erfahrungen und Erfolge bilden den Ausgangspunkt. Wir nehmen uns die Zeit, tiefgehend zu reflektieren und Ihre individuellen Interessen und Stärken herauszuarbeiten. Dies ist nicht nur eine Momentaufnahme, sondern eine intensive Auseinandersetzung mit Ihrer beruflichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Unsere spezifischen Herangehensweisen werden individuell für Sie formuliert. Dabei prüfen wir die Machbarkeit Ihrer Wünsche mittels einer detaillierten Studie, in der Chancen, Risiken und mögliche Lösungsansätze klar definiert werden. Dies schafft nicht nur Sicherheit, sondern auch ein solides Fundament für Ihre nächsten Schritte.
Aber das ist erst der Anfang. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Erstellung aller notwendigen Dokumente – seien es Lebenslauf, Motivationsschreiben oder ein strukturierter Zeitplan. Zudem bieten wir Ihnen fundierte Unterstützung bei der Internetrecherche, sei es zu aktuellen Stellenangeboten, Ausbildungs- oder Umschulungsangeboten.
Ein weiterer entscheidender Aspekt sind die Vorbereitungen auf Interviews sowie das Vermitteln von essenziellen Verhaltensregeln, die in der beruflichen Welt unerlässlich sind. Dabei lassen wir Sie auch bei der Recherche und Beantragung verschiedener Fördermöglichkeiten, wie BAFÖG, KFW Förderung oder Fahrgeld, nicht im Stich.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen Berufsweg planen und gestalten. Ihre berufliche Zukunft verdient Klarheit, Fokus und vor allem Erfolg!
✓ Ermitteln von Wünschen und Zielen (Persönliche Erfahrungen und Erfolge)
✓ Interessen reflektieren und Stärken herausarbeiten
✓ Herangehensweisen individuell formulieren Machbarkeitsstudie (Chancen, Risiken und mögliche Lösungsansätze definieren)
✓ Erstellen der notwendigen Dokumente wie: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeitplan etc.
✓ Unterstützung bei der Internetrecherche zu: Stellenangeboten, Ausbildung- bzw. Umschulungsangeboten
✓ Vorbereitung auf Interviews und Verhaltensregeln
✓Unterstützung bei Fördermöglichkeiten wie: BAFÖG, KFW Förderung, Fahrgeld etc.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie nicht nur mit einem klaren Fahrplan für Ihre berufliche Zukunft ausgestattet sein, sondern auch mit dem nötigen Selbstvertrauen, um Ihre Ziele entschlossen und erfolgreich anzugehen.

Euer Ansprechpartner
Nicht das Richtige? Schaut euch unsere anderen Berufsfelder an!

Groß- & Außenhandel
Kaufmann/frau für Groß-/Außenhandelsmanagement
y

Einzelhandel
Kaufmann/frau
im Einzelhandel
y

Lagerlogistik
Fachkraft
für Lagerlogistik
y

Büromanagement
Kaufmann/frau
für Büromanagement
y

IT-Systemmanagement
Kaufmann/frau IT-Systemmanagement
y

Fachlagerist/in
Fachlagerist/in
y

Verkäufer/in
Verkäufer/in
y