Fachkraft für Lagerlogistik
„Logistik, das Rückgrat und der Blutkreislauf der Wirtschaft“ – Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik sorgen dafür, dass Güter- und Warenströme die Industrie, den Handel und den Verbraucher störungsfrei erreichen. Sie tragen dazu bei, dass alle Sektoren der Wirtschaft reibungslos funktionieren und unterstützen die anderen kaufmännischen Berufsbilder, ihrer hohen Verantwortung im Sinne ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit bewusst, in ihren Aufgaben.
Während den / die Fachlagerist/in eine „Hands-on-Mentalität“ auszeichnet, die rationelle Arbeitsweisen und Nutzung von Maschinen und technischen Hilfsmitteln bevorzugt, steht die Fachkraft für Lagerlogistik für planende und steuernde Arbeiten innerhalb der Lieferkette bereit und unterstützt Spediteure, Frachtführer in ihrer Tätigkeit.
Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung stehen weitere Möglichkeiten der Fortbildung offen, so können zusätzliche Kompetenzen durch die Weiterbildung zum Logistikmeister (IHK) erworben werden.
Dauer: | Vollzeit: 24 Monate Teilzeit: 33 Monate |
Beginn: | Jeweiliger Start im Frühjahr und im Herbst |
Unterrichtszeiten: | Vollzeit: 09:00 – 16:00 Uhr Teilzeit: 09:00 – 13:00 Uhr |
Vorraussetzungen: | Werden im Beratungsgespräch geklärt |
Unterrichtsform: | Präsenzunterricht |
Inhalte: | Excel Güterbeförderung Lagerwirtschaft Wirtschaft- und Sozialkunde Rechtliche Rahmenbedingungen Fachrechnen Unfallverhütung Lademittel u.a. |
Dauer: | Vollzeit: 6 Monate Teilzeit: 9 Monate |
Beginn: | Jeweiliger Start im Frühjahr und im Herbst |
Unterrichtszeiten: | Vollzeit: 09:00 – 16:00 Uhr Teilzeit: 09:00 – 13:00 Uhr |
Vorraussetzungen: | 4,5 Jahre Berufserfahrung |
Unterrichtsform: | Präsenzunterricht |
Inhalte: | Excel Güterbeförderung Lagerwirtschaft Wirtschaft- und Sozialkunde Rechtliche Rahmenbedingungen Fachrechnen Unfallverhütung Lademittel u.a. |
